In Kuala Lumpur, Malaysia, wurden mit der zunehmenden Verstädterung die Probleme mit der Verkehrsüberlastung immer gravierender. Anfang 2024 initiierte die Stadtverwaltung von Kuala Lumpur einen Plan zur Aufrüstung des intelligenten Verkehrsmanagementsystems, der darauf abzielt, die Verkehrseffizienz zu verbessern, Staus zu reduzieren und die Unfallrate durch intelligente Technologien zu senken.
Projektleiter Ahmed stand vor einer großen Herausforderung: Wie können stabile Netzwerkverbindungen an mehreren Verkehrsknotenpunkten in der ganzen Stadt hergestellt werden, um eine Echtzeit-Datenübertragung von Verkehrsüberwachungskameras, Signalsteuerungssystemen und Verkehrsflusssensoren zu gewährleisten, insbesondere in Gebieten mit unterentwickelter Infrastruktur rund um das Stadtzentrum.
Aufgetretene Herausforderungen
Das Projektteam sah sich während der Umsetzung mit mehreren wichtigen Problemen konfrontiert:
Das regnerische tropische Klima in Kuala Lumpur stellt hohe Anforderungen an die Stabilität der Außenanlagen
Einige Verkehrsknotenpunkte befanden sich in Gebieten mit unvollständiger Glasfasernetzabdeckung
Die Verkehrsdatenübertragung erfordert Echtzeitfähigkeit und Sicherheitsgarantien
Ausrüstung, die für die Anpassung an örtlich hohe Temperaturen von über 40°C erforderlich ist
Das System sollte zentral verwaltet und ferngewartet werden können, um die Betriebskosten zu senken.
Auswahl der Lösung
Nach einer Marktforschung und dem Vergleich mehrerer Optionen entschied sich das Projektteam für das StarRouter 600 LTE-Router (SR600) als industrielle 4G-Router für ihre Netzwerkkonnektivitätslösung.
"Das industrietaugliche Design und die umfassenden Netzwerkfunktionen des SR600 erfüllen perfekt unsere Anforderungen für den Einsatz in rauen Umgebungen", erklärt Ahmed. "Wir sind besonders zuversichtlich, dass das Gerät aufgrund seiner Temperaturanpassung und seiner Schutzfunktionen auch in der Regenzeit stabil bleibt."
Unterstützung für 4G LTE-Netzwerke, um die Stabilität der drahtlosen Verbindung zu gewährleisten
Betriebstemperaturbereich von -35°C bis +75°C, geeignet für lokale Klimabedingungen
Unterstützung mehrerer VPN-Protokolle, um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten
Metallgehäuse mit Schutzart IP30, geeignet für Außenaufstellung
Fernverwaltungsfunktionen und Unterstützung der StarCloud-Plattform für zentralisierte Wartung
Failover-Funktionalität zwischen kabelgebundenen und drahtlosen Verbindungen zur Verbesserung der Systemzuverlässigkeit
Prozess der Umsetzung
In der ersten Phase des Projekts wurden SR600 industrielle 4G-Router an 25 Verkehrsknotenpunkten in der Innenstadt von Kuala Lumpur und im Bezirk Petaling Jaya installiert. Jeder Installationspunkt umfasste:
SR600 Router installiert in einem wasserdichten Gehäuse
Verbindungen zu HD-Überwachungskameras, Verkehrssignalsteuerungen und Verkehrsflusssensoren
Datenübertragung über das 4G-Netz von Maxis, dem größten lokalen Telekommunikationsbetreiber
Nach der Bereitstellung der Geräte führte das technische Team detaillierte Konfigurationen durch:
Einrichtung dedizierter APNs zur Gewährleistung der Netzstabilität und des vorrangigen Zugangs
Konfigurierte IPsec-VPN-Tunnel zum Aufbau sicherer Verbindungen mit der Verkehrsmanagementzentrale
Aktivierte Link-Backup-Funktionalität zur Gewährleistung der Netzwerkkontinuität
Einrichten von Bandbreiten-QoS-Richtlinien zur Priorisierung der Steuersignalübertragung
Verbindung aller Geräte mit der StarCloud-Plattform für eine einheitliche Verwaltung
"Die Konfiguration der Webschnittstelle des SR600 ist sehr intuitiv. Obwohl unsere Techniker vor Ort noch nie mit diesem Gerät gearbeitet hatten, beherrschten sie die grundlegenden Funktionen schnell", so der technische Leiter des Projekts, Herr Wong.
Ergebnisse der Anwendung
Drei Monate, nachdem das System in Betrieb genommen wurde, sammelte das Team von Herrn Ahmed detaillierte Betriebsdaten mit zufriedenstellenden Ergebnissen:
Zuverlässigkeit des Netzes: Die Verfügbarkeit der Systemverbindung erreichte 99,2% und blieb auch während der Regenzeit stabil
Datensicherheit: Die VPN-Verschlüsselung schützte das Verkehrskontrollsystem wirksam vor Netzwerkangriffen
Reaktionszeit: Die durchschnittliche Reaktionszeit für Lichtsignalsteuerungsbefehle wurde von 3 Sekunden auf 0,8 Sekunden reduziert.
Effiziente Wartung: Durch die Fernverwaltungsfunktionen wurde die Wartungshäufigkeit vor Ort um 78% reduziert, was zu erheblichen Einsparungen bei den Betriebskosten führt.
Erweiterung des Systems: Sekundäre Entwicklungsmöglichkeiten auf der Grundlage des Linux-Systems haben erfolgreich lokale Verkehrsflussanalysesysteme integriert
"Wir sind besonders zufrieden mit der Leistung des industriellen 4G-Routers SR600 unter rauen Wetterbedingungen", so Ahmed. "Letzten Monat kam es in Kuala Lumpur zu schweren Regenfällen, die viele Geräte beeinträchtigten, aber der SR600 funktionierte weiterhin normal und stellte den kontinuierlichen Betrieb des Verkehrsmanagementsystems sicher.
Wirtschaftlicher Nutzen
Die Durchführung dieses Projekts brachte Kuala Lumpur erhebliche wirtschaftliche und soziale Vorteile:
Die durchschnittliche Stauzeit auf Hauptverkehrsstraßen wurde um 23% reduziert.
Verbesserte Systemstabilität verkürzt die Bearbeitungszeit bei Verkehrsunfällen und verbessert die Effizienz der Notfallmaßnahmen
Im Vergleich zu herkömmlichen kabelgebundenen Netzwerklösungen wurden die Bereitstellungskosten um ca. 35% reduziert und die Bereitstellungszeit um 60% verkürzt.
Fernverwaltungsfunktionen reduzierten die Wartungskosten und senkten die Gesamtbetriebskosten (TCO) um 28%
Pläne für die Zukunft
Angesichts des Erfolgs der ersten Phase hat die Stadtverwaltung von Kuala Lumpur den Erweiterungsplan für die zweite Phase genehmigt:
Einrichtung von 75 weiteren Verkehrsüberwachungspunkten im gesamten Stadtgebiet
Nutzung der sekundären Entwicklungsfunktionen des SR600 Industrie-4G-Routers zur Integration von Planungssystemen für den öffentlichen Verkehr
Plan zur Vernetzung von Umweltüberwachungsgeräten zur Erweiterung der Smart-City-Funktionen
Untersuchung der Kombination mit der 5G-Technologie, um die Infrastruktur für künftige autonome Fahrzeuge zu unterstützen
"Der industrielle 4G-Router SR600 löste nicht nur unsere aktuellen Anforderungen an die Netzwerkkonnektivität, sondern legte mit seiner offenen Plattform auch eine solide Grundlage für die künftige Entwicklung unseres intelligenten Verkehrssystems", so Ahmed abschließend. "Dies war eine erfolgreiche technologische Entscheidung und ein wichtiger Schritt beim Aufbau unserer Smart City."
In Automobilfabriken sorgt 5G für die Echtzeit-Koordination von FTS, während 4G-Router eine Ausfallsicherung für unkritische Datenübertragungen wie Bestandsaktualisierungen bieten. Hybride Systeme mit SR800-Routern halten die Betriebszeit auch bei Netzwerküberlastung oder 5G-Ausfällen aufrecht...
Diese auf dem 5G Vehicle Gateway SV900 basierende Lösung beseitigt die "Netzangst" autonomer Kehrmaschinen und schafft ein reproduzierbares Modell für die Infrastruktur intelligenter Städte. -basierte Lösung beseitigt die "Netzangst" für autonome Kehrmaschinen und schafft ein...
Die SV900-Serie ist ein hochleistungsfähiges 5G-Fahrzeug-Gateway, das speziell für unbemannte Bergbau-LKWs entwickelt wurde. Es verfügt über eine fortschrittliche Kommunikationstechnologie und ein robustes Design, um stabile Konnektivitätsanforderungen in rauen Bergbauumgebungen zu erfüllen. Dieses G...
Autonomes Fahren ist eine Kombination aus Software und Hardware und damit ein äußerst komplexes interdisziplinäres Gebiet. Es besteht aus mehreren Modulen wie Wahrnehmung, Planung und Steuerung, an denen zahlreiche Disziplinen wie maschinelles Lernen,...