5G unterstützt L4 Autonomous Driving Teaching and Training Fallstudie

LÖSUNGEN 1830

Autonomes Fahren kombiniert Software und Hardware und ist ein äußerst komplexes interdisziplinäres Gebiet. Es besteht aus mehreren Modulen wie Wahrnehmung, Planung und Steuerung, an denen zahlreiche Disziplinen wie maschinelles Lernen, Computer Vision, automatische Steuerung und Fahrzeugtechnik beteiligt sind. Insbesondere vor dem Hintergrund der sich rasch entwickelnden künstlichen Intelligenz sind Technologien wie maschinelles Lernen, Deep Learning und Reinforcement Learning eng mit dem autonomen Fahren verknüpft. Künstliche Intelligenz bietet eine effektive technische Lösung für das autonome Fahren.

 

Mit Hilfe der KI-Technologie können Fahrzeuge beispielsweise die von Fahrzeugsensoren gewonnenen Daten verstehen und wichtige semantische Informationen aus der Umgebung extrahieren. Darüber hinaus nutzen die Fahrzeuge diese semantischen Informationen für die Planung und Entscheidungsfindung. Wenn sich das Fahrzeug beispielsweise einem Gehweg nähert oder Fußgängern begegnet, wird es automatisch langsamer, um zu warten, bis die Fußgänger vorbeigegangen sind; wenn das vorausfahrende Fahrzeug plötzlich bremst, entscheidet es, ob es sofort die Geschwindigkeit verringern oder die Spur wechseln soll. Durch die Integration von KI werden das Fahrerlebnis und die Sicherheit während des Fahrzeugbetriebs erheblich verbessert.

 

2bfdb622ad7506cc04b25898e7a46f23

Lösung Anwendung Einführung

01 Abschnitt Domänencontroller

Externe Fahrzeugsensoren (LiDAR, Kameras, GNSS usw.) sammeln relevante externe Daten, die als Grundlage für Betriebsbefehle dienen, die vom Domain Controller ausgegeben werden.

02 Abschnitt "Chassis-by-Wire

Als Befehlsausführer des Fahrzeugs muss es nach Erhalt von Betriebsanweisungen von der Domänensteuerung sofort Vorgänge wie eine Notbremsung durchführen.

03 Sektion Kommunikation

Bietet Uplink- und Downlink-Datenkanäle mit geringer Latenz, um sicherzustellen, dass Überwachungs- und Betriebsbefehle den Endpunkt umgehend erreichen; verwendet M12-Luftfahrtstecker, um sichere Schnittstellen zu gewährleisten, und bietet CAN-Kommunikationsschnittstellen.

 

04 Abschnitt Cloud-System

Ermöglicht die Echtzeitüberwachung des aktuellen Betriebszustands des Fahrzeugs, kann Ausführungsbefehle erteilen, damit das Fahrzeug neu geplanten Routen folgt, und kann auch die Fernsteuerung des Fahrzeugs durch intelligente Fahrsysteme realisieren.

Die vorl: Die nächste:

Verwandte Empfehlungen

Erweitern Sie mehr!

Mo