SUCHEN
- 葡萄酒 | 威士忌 | 白兰地 | 啤酒 -
- 葡萄酒 | 威士忌 | 白兰地 | 啤酒 -
Hallo Technikexperten, ich bin Ingenieur für technischen Support von .. In letzter Zeit habe ich mich intensiv mit Projekten zur Einführung und Optimierung von 5G-Netzen beschäftigt, insbesondere im Bereich des industriellen IoT und der Fahrzeugvernetzung. Mir ist aufgefallen, dass die meisten Diskussionen über die 5G-Technologie in Foren oberflächlich bleiben. Heute möchte ich das Wesen von 5G-Netzwerken aus der Perspektive der technischen Architektur in Verbindung mit unseren tatsächlichen Bereitstellungserfahrungen vertiefen und die technischen Herausforderungen in realen Anwendungen erörtern.Dieser Artikel richtet sich nicht an ein allgemeines Publikum, sondern an technisch interessierte Fachleute. Er enthält umfangreiche technische Details und echte Testdaten. Wenn Sie sich für die technischen Details der 5G-Implementierung interessieren, dürfte dieser Artikel wertvolle Einblicke bieten.
Viele Artikel erwähnen SA und NSA, aber nur wenige analysieren die grundlegenden Unterschiede in ihrer technischen Umsetzung. Nach unseren tatsächlichen Einsatzerfahrungen sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Architekturen weitaus größer als gedacht. SA (Standalone) Independent Networking konzentriert sich darauf, eine vollständige 5G-Kernnetzarchitektur zu haben, einschließlich:
Bei dieser Architektur werden alle Uplink- und Downlink-Verbindungen über 5G-Basisstationen hergestellt, wodurch die Kernfunktionen von 5G wie Network Slicing und Edge Computing voll zum Tragen kommen.
NSA (Non-Standalone) Non-Independent Networking verwendet eine hybride Architektur aus 4G-Kernnetz + 5G-Basisstationen. Das Problem bei dieser Architektur ist, dass der drahtlose Zugangsteil zwar die 5G-Technologie nutzt, die Kernnetzverarbeitungskapazität aber immer noch durch die 4G-Architektur begrenzt ist und keine wirklich niedrige Latenz und hohe Zuverlässigkeit erreichen kann
Aus unseren tatsächlichen Testdaten geht hervor, dass SA-Netze die NSA-Netze in Bezug auf die Latenzzeit deutlich übertreffen. Dieser Unterschied ist in URLLC-Anwendungsszenarien besonders ausgeprägt.
5G-Netze völlig neue Strategien für die Zuweisung von Frequenzressourcen anwenden. Aus der Perspektive der technischen Umsetzung werden bei 5G hauptsächlich drei Frequenzbänder genutzt:
Jedes Frequenzband hat einzigartige Ausbreitungseigenschaften und Anwendungsszenarien. Bei unseren aktuellen Einsätzen wird das 3,5-GHz-Band am häufigsten verwendet, da es ein gutes Gleichgewicht zwischen Reichweite und Durchdringung bietet.
eMBB (Enhanced Mobile Broadband) als erstes kommerzielles 5G-Szenario hat eine relativ ausgereifte technische Umsetzung. Aus Sicht der technischen Praxis sind die wichtigsten Herausforderungen von eMBB jedoch folgende: 1. Trägeraggregationstechnologie Erzielung höherer Datenraten durch die Aggregation mehrerer Träger, was jedoch eine stärkere Signalverarbeitungsfähigkeit der Endgeräte erfordert.2. Massive MIMO-Technologie Verbesserung der spektralen Effizienz durch Erhöhung der Anzahl der Antennen, was jedoch auch Probleme mit Interferenzen zwischen den Antennen und der Komplexität der Signalverarbeitung mit sich bringt.3. High-Order-Modulationstechnologie Verwendung von Modulationsverfahren hoher Ordnung wie 256QAM zur Verbesserung der Datenübertragungseffizienz, was jedoch eine extrem hohe Signalqualität erfordert.
URLLC (Ultra Reliable Low Latency Communications) ist das anspruchsvollste Anwendungsszenario für 5G
. Aus der Perspektive der technischen Implementierung steht URLLC vor folgenden Herausforderungen: 1. Latenzkontrolle Um eine extrem niedrige Latenzzeit von 1 ms zu erreichen, ist eine Optimierung auf mehreren Ebenen erforderlich:
2. Zuverlässigkeitsgarantie Um eine Zuverlässigkeit von 99,999% zu erreichen, sind folgende Anforderungen zu erfüllen:
In unseren Fahrzeugvernetzungsprojekten sind die Anforderungen an die 5G-Netzabdeckung für autonome Fahrzeuge äußerst streng: 5G RSRP≥-72dBm, Signal-Rausch-Verhältnis 5G SINR≥18dB, Latenz <20ms
. Diese Indikatoren scheinen einfach zu sein, erfordern aber eine genaue Netzplanung und -optimierung bei der tatsächlichen Einführung.
MMTC (Massive Machine Type Communications) löst in erster Linie groß angelegte Verbindungsprobleme in IoT-Szenarien
. Zu den wichtigsten Herausforderungen bei der technischen Umsetzung gehören: 1. Verbindungsdichte Um 1 Million Geräteverbindungen innerhalb von 1 km² zu unterstützen, müssen folgende Anforderungen erfüllt werden:
2. Kontrolle des Stromverbrauchs Die meisten IoT-Geräte müssen langfristig betrieben werden:
Wir haben im Labor von Huawei ausführliche SA-Netz-Tests durchgeführt, wobei die Testdaten die Beziehung zwischen 5G-Netzleistung und Signalqualität aufzeigen
Hangzhou Test Point:
Shenzhen Test Point:
Testpunkt Chengdu:
Wuhan Test Point:
Aus diesem Datensatz lassen sich mehrere wichtige Muster erkennen:
Bei der Einführung von 5G-Netzen wird die Auswahl der SIM-Karte oft übersehen, aber sie ist ein wichtiger technischer Entscheidungspunkt
Technische Merkmale von IoT-Karten:
Technische Vorteile von Fixed IP: Aus Sicht der Netzarchitektur geht es bei Fixed IP nicht nur um die Bequemlichkeit der Verwaltung, sondern vor allem um den Nutzen:
Für Fahrzeuganwendungen empfehlen wir dringend die Verwendung eingebetteter SIM-Karten mit Spezifikationen der Industrie- und Automobilklasse oder höher, da die Vibrationen und Temperaturschwankungen in Fahrzeugumgebungen extrem hohe Anforderungen an die Zuverlässigkeit der SIM-Karten stellen.
Technische Merkmale des öffentlichen 5G-Netzes:
Die wichtigsten Vorteile des privaten 5G-Netzes:
Unsere Erfahrung zeigt, dass die Einrichtung privater Netze für kritische Geschäftsanwendungen zwar kostspielig ist, aber klare Vorteile in Bezug auf Zuverlässigkeit und Sicherheit bietet.
Network Slicing ist eine der Kerntechnologien von 5G, die die Schaffung mehrerer logisch unabhängiger Netzwerke auf derselben physischen Netzwerkinfrastruktur ermöglicht. In industriellen IoT-Anwendungen erstellen wir in der Regel mehrere Arten von Slices: 1. Control Slice: Wird für Echtzeit-Steuersignale verwendet und erfordert eine extrem niedrige Latenzzeit 2. Daten-Slice: Wird für die Übertragung großer Datenmengen verwendet und erfordert einen hohen Durchsatz 3. Management Slice: Wird für die Geräteverwaltung und -überwachung verwendet und erfordert eine hohe Zuverlässigkeit.
Die Kombination aus 5G und Edge Computing ist eine Schlüsseltechnologie für die Verwirklichung von Industrie 4.0. Bei unseren aktuellen Einsätzen werden Edge-Computing-Knoten in der Regel an folgenden Stellen eingesetzt:
Diese Architektur kann die Latenzzeit bei der Datenverarbeitung auf unter 5 ms reduzieren und erfüllt damit die Echtzeitanforderungen für industrielle Steuerungen.
Obwohl 5G noch nicht ganz ausgereift ist, hat die Forschung und Entwicklung von 6G bereits begonnen. Von der Technologieentwicklung Trends, 6G wird auf die Lösung zu konzentrieren:
5G-Netze sind nicht nur ein Upgrade der Kommunikationstechnologie, sondern ein vollständiger Umbau des technologischen Ökosystems. Nach unserer Erfahrung liegt der wahre Wert von 5G in seiner Fähigkeit, verschiedene Anwendungsszenarien zu unterstützen, insbesondere im Bereich des industriellen IoT und der Fahrzeugvernetzung. 5G-Einführung und -Optimierung ist jedoch ein komplexes systemtechnisches Projekt, das umfassende Überlegungen über mehrere Dimensionen hinweg erfordert, einschließlich Netzwerkarchitektur, Frequenzressourcen und Endgeräte. Nur wenn wir das technische Wesen von 5G verstehen, können wir seine Vorteile in der Praxis voll ausschöpfen.Ich hoffe, dass dieser Artikel wertvolle technische Referenzen für alle bietet. Wenn Sie spezifische technische Fragen haben, können Sie diese gerne in den Kommentaren diskutieren.
"Mein Unternehmen hat nur ein paar Dutzend Geräte, und ein Netzwerksegment reicht für alle unsere IP-Adressen aus. Warum soll ich mich in so viele Subnetze aufteilen?" Lachen Sie nicht - das ist nicht nur eine Anfängerfrage. Viele Netzwerkingenieure mit jahrelanger Erfahrung fallen auf diese Frage...
Details anzeigenIndustrierouter nutzen 5G/4G/3G-Netzwerke, um drahtlose Wide-Area-Network (WWAN)-Verbindungen herzustellen, die es geografisch verteilten Geräten ermöglichen, über die Infrastruktur des Netzbetreibers zu kommunizieren.
Details anzeigenMit der Entwicklung des industriellen Internets werden 4G-Industrierouter immer häufiger eingesetzt. Wie man jedoch einen geeigneten 4G-Industrierouter nach den tatsächlichen Bedürfnissen auswählt, ist für viele Benutzer ein Problem. In diesem Artikel wird die Funktionsweise des...
Details anzeigenHallo zusammen, Old Cat ist wieder da und bringt Ihnen eine Marktanalyse über Industrierouter. Als Netzwerkingenieur mit langjähriger Erfahrung habe ich persönlich das explosive Wachstum des 4G-Industrierouter-Marktes in den letzten Jahren miterlebt. Nach ...
Details anzeigenMo