Drei primäre Vernetzungsmethoden für industrielle Router

BLOG 2500

c7e45769ad1c9b3faf784a190138ca99

1. 5G/4G-Mobilfunk-Konnektivität

Industrierouter nutzen 5G/4G/3G-Netzwerke, um drahtlose Wide-Area-Network (WWAN)-Verbindungen herzustellen, die es geografisch verteilten Geräten ermöglichen, über die Infrastruktur des Netzbetreibers zu kommunizieren.

  • Anwendungen: Fernüberwachung von Geldautomaten, Verkaufsautomaten, Energieanlagen und verteilten Sensoren.
  • Hauptunterschied: Mobilfunkkonnektivität zeichnet sich durch Mobilität und flächendeckende Abdeckung aus und ist daher ideal für raue oder abgelegene Umgebungen, in denen Wi-Fi nicht verfügbar ist.

1c2a394c537764cf58249b9431e62c93

 

2. Wi-Fi Local Area Networking

Industrierouter fungieren als WLAN-Hotspots (Wireless Local Area Network) und bieten Wi-Fi-Konnektivität für Industriegeräte in der Nähe.

  • Anwendungen: AGVs (Automated Guided Vehicles), Bergbaufahrzeuge, Wi-Fi-Systeme für öffentliche Verkehrsmittel und Gerätecluster in der Fabrik.
  • Hauptunterschied: Wi-Fi bevorzugt die lokale Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung, hat aber im Vergleich zum Mobilfunk eine begrenzte Reichweite.

3. VPN Virtuelle Vernetzung

Industrielle Router verwenden VPNs (Virtual Private Networks), um sichere, verschlüsselte Verbindungen zwischen verteilten Geräten herzustellen und ein einheitliches virtuelles Netzwerk zu bilden.

  • Anwendungen: Standortübergreifende SCADA-Systeme, Fernvideoüberwachung und sichere Integration in industrielle Softwareplattformen.
  • Hauptunterschied: VPNs stellen Sicherheit und Skalierbarkeit für den Betrieb an mehreren Standorten in den Vordergrund und gewährleisten die Datenintegrität über öffentliche Netze.

76874ef0c9c0f1ce3df5159c64dfacec

 

KEY-IOT Industrielle Router

Die Industrierouter von KEY-IOT (z. B. der ZR5000 4G Industrial Router) nutzen Mobilfunknetze, um einen schnellen, stabilen und sicheren Internetzugang für Feldgeräte bereitzustellen. Merkmale umfassen:

  • Redundanz für mehrere Netze: Nahtloses Umschalten zwischen 5G/4G-, Wi-Fi- und VPN-Modi.
  • Übertragung mit geringer Latenz: Optimiert für den Echtzeit-Datenaustausch in Automatisierungs- und Steuerungssystemen.
  • Industrietaugliche Haltbarkeit: Funktioniert bei extremen Temperaturen (-40°C bis 75°C) mit EMI/EMC-Schutz.
  • Verbesserte Sicherheit: Unterstützt WPA3, IPsec/L2TP VPNs und Carrier-Grade-Verschlüsselung zum Schutz kritischer Infrastrukturen.
Durch die Kombination von 5G/4G-Industrieroutern mit Wi-Fi- und VPN-Funktionen erhalten Unternehmen flexible, zuverlässige Konnektivitätslösungen, die auf geschäftskritische IIoT-Anwendungen zugeschnitten sind.
Die vorl: Die nächste:

Verwandte Empfehlungen

Erweitern Sie mehr!

Mo