Technische Lösung für SV900 5G Vehicle Gateway-basierte autonome Kehrmaschine

LÖSUNGEN SMART CITY1910

fahrzeug gateway sv900

Hintergrund und Anforderungen der Lösung

Die kommunale Abwasserentsorgung steht vor wachsenden Anforderungen an eine intelligente Transformation. Eine Küstenstadt plant den Einsatz autonomer Kehrmaschinenflotten mit den folgenden Kernanforderungen:

  1. 24/7 Betrieb: Muss gezeitenabhängigem Hochsalznebel standhalten (Cl- Konzentration >20mg/m³)
  2. Komplexe Umweltanpassung: Abdeckung von befestigten Straßen (85%), Grüngürtelrändern (10%) und Gebäudeentwässerungskanälen (5%)
  3. Widerstandsfähigkeit des Netzes:
    • Täglicher Datenverkehr mit einem Gerät: 85 GB (HD-Video + Sensordaten)
    • Ende-zu-Ende-Latenz für Steuerbefehle: <50ms
Diese Lösung nutzt das Key-IoT SV900-Gateway, um traditionelle Probleme wie instabile Kommunikation, Datensilos und hohe Wartungskosten zu lösen.

Systemarchitektur

Hardware-Ebene

KomponententypKonfigurationsparameterSV900 Fahrzeug-Gateway UnterstützungsfunktionenNavigationsmodul16-Zeilen-LiDAR (30° vertikales FOV) + IMU-FusionRS232-RohpunktwolkenübertragungEnergiemanagement72V/180Ah LiFePO4-Akku (Echtzeit-SOC-Überwachung)CAN-Bus-Lade-/EntladeüberwachungReinigungsmechanismusBürstenmotor (0-600 U/min VFD) + 24L-Abwassertank (Füllstandssensor)Modbus TCP Start-/StoppsteuerungSicherheitssystemDoppelte elektromagnetische EBS-Bremsung + 360°-IR-Hindernisvermeidung5G LAN-Notbremsung (DSCP 46)

Netzwerktopologie

  1. Primäre Verbindung: 5G SA (N77/N78-Bänder)
    • Videostream: H.265-kodiert, direkte Edge-Cloud-Übertragung im Bridge-Modus (30% Bandbreitenreduzierung)
    • Steuerbefehle: MQTT über VPN-Tunnel (QoS Stufe 2)
  2. Redundante Verbindung: Wi-Fi 6 Mesh (1774Mbps theoretische Geschwindigkeit)
    • SV900 dynamisches Routing für AP-Switching
  3. Fallback Link: Lokales RS485-Terminal (Offline-Pfadplanung)

a395b1546121f8ed04d916d6dcd471d8

SV900 Kernfunktionsszenarien

Fall 1: Widerstandsfähigkeit gegen Salznebel

  • Hardware-Schutz: M12-Steckverbinder (IP40) verhindern SIM-Kontaktkorrosion
  • Protokoll-Optimierung: Automatische Dual-SIM-Umschaltung (Schwellenwert: -94dBm)
  • Leistungsdaten:
    MetricConventional 4GSV900 SolutionNetwork Recovery18 sec≤2 secMonthly Reconnects6.70.3

Fall 2: High-Density-Betrieb

Netzspitzenlast pro Sweeper:

  • Durchsatz: 42Mbps (3x1080P Video + LiDAR Punktwolke)
  • Priorisierung des Verkehrs:
    javascript
    1. Bremsbefehle → Primär 5G (höchste Priorität)
    2. Positionierungsdaten → Sekundär 5G (mittlere Priorität)
    3. Logs → Wi-Fi 6 lokaler Cache (Uploads außerhalb der Spitzenzeiten)  
    

Ergebnis: Das Not-Aus-Verhalten wurde von 320 ms auf 89 ms reduziert.

Fall 3: Koordinierung mehrerer Fahrzeuge

In engen Passagen (<2,5 m Breite):

  1. CAN-Schnittstelle zur Erfassung des Abstands zwischen den Fahrzeugen (10Hz-Aktualisierung)
  2. 5G LAN ermöglicht direkte Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation
  3. Dynamische Anpassung der Warteschlange (durchschnittliche Latenzzeit: 47 ms)

Fehlerdiagnose und Wiederherstellung

Beispiel für einen Arbeitsablauf

Symptom: Häufige "Navigationssignal-Anomalie"-Meldungen.
Die Diagnose:

  1. GPS-Koordinaten weichen um 3,2 km ab
  2. RS485-Analysator hat 1575,42MHz-Störungen erkannt
  3. Validierung der Gyro-Daten schließt Hardware-Fehler aus
    Lösung:
  • GPS/BeiDou-Dualmodus einschalten
  • Anwendung der Kalman-Filterung für die Koordinatenkorrektur

Dreistufige Fehlerbehebung

LevelMechanismusWiederherstellungszeitL1Primärer 5G-Ausfall → SIM-Umschaltung≤3 secL2Dualer SIM-Ausfall → Wi-Fi 6 Mesh≤8 secL3Totaler Funkausfall → RS485-SteuerungSofort

Wirtschaftliche Analyse

Kostenvergleich

MetrischKonventionell 4GSV900ReduzierungNetzmodultausch1.2/Quartal0.3/Jahr88%MMonatliche DatenkostenRMB 623RMB 41733%Troubleshooting-Zeit4.7h/Monat1.1h/Monat76%

Lebenszyklus-Einsparungen

  • Pro Fahrzeug über 8 Jahre:
    459.000 RMB insgesamt (Wartung + Daten + Einsparung von Ausfallzeiten)

Technischer Fahrplan

  1. Upgrade für Edge Computing: Einsatz von lokaler KI-Abfallerkennung über die AGX Orin-Plattform von SV900
  2. Protokoll-Erweiterung: CAN-FD-Schnittstelle für Chassis der nächsten Generation (4-facher Durchsatz)
  3. Energie-Optimierung: SOC-basierte dynamische Leistungsanpassung (350mA→290mA@12V)

Zertifizierung und Konformität

Bestehen der MIIT-Standards für intelligente kommunale Ausrüstung:

  1. 98,6%-Betriebszeit bei simulierten Taifunen (25m/s Wind, 35mg/m³ Cl-)
  2. 18 Stunden Non-Stop-Betrieb möglich (4,7 Tonnen Tageskapazität)
  3. 0,003% jährliche Befehlsverlustrate (Zuverlässigkeit auf Industrieniveau)
Diese auf dem 5G Vehicle Gateway SV900 basierende Lösung beseitigt die "Netzangst" autonomer Kehrmaschinen und schafft ein reproduzierbares Modell für eine intelligente Stadtinfrastruktur. -basierte Lösung beseitigt die "Netzangst" für autonome Kehrmaschinen und schafft ein reproduzierbares Modell für eine intelligente Stadtinfrastruktur.
Die vorl: Die nächste:

Verwandte Empfehlungen

Erweitern Sie mehr!

Mo