Autonome Fahrsystemlösung für mehrere Szenarien auf der Grundlage intelligenter vernetzter Fahrzeuge

854b6d495b0a35df0521b2ad45e57669

Überblick über die Systemarchitektur

Das Topologiediagramm zeigt eine umfassende autonome Fahrlösung für intelligente vernetzte Fahrzeuge, die eine dreischichtige Cloud-Edge-Device-Architektur verwendet, die über Hochgeschwindigkeitskommunikationsnetze verbunden ist. Die Gesamtarchitektur ist in eine Cloud-Plattform-Ebene, eine Kommunikations-Ebene, eine Wahrnehmungs-/Ausführungs-Ebene und eine Anwendungsszenario-Ebene unterteilt und bildet ein intelligentes Steuerungssystem mit geschlossenem Regelkreis.

Funktionen der Cloud-Plattform-Schicht

Die Cloud-Plattform dient als "Gehirn" des gesamten Systems und besteht hauptsächlich aus zwei Kernkomponenten:

  • Daten-Dashboard: Echtzeit-Überwachung des Fahrzeugbetriebsstatus, des Straßenzustands und der Ausführung von Aufgaben, Bereitstellung einer Visualisierungsschnittstelle für die Entscheidungsfindung des Managements.
  • Intelligentes Fahrer-Cockpit: Bietet Fernsteuerungsschnittstellen und unterstützt menschliche Eingriffe in Notfallsituationen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems zu gewährleisten.

Entwurf der Kommunikationsschicht

Die Kommunikationsschicht ist das entscheidende Bindeglied zwischen der Cloud-Plattform und den Fahrzeugen und besteht hauptsächlich aus den folgenden Komponenten:

  • 4G/5G-Netzwerk: Die Dual-Mode-Kommunikationstechnologie gewährleistet eine breite und stabile Signalabdeckung.
  • Kerngeräte:
    • SR800: Verantwortlich für den Datenzugriff und die Primärverarbeitung
    • SV900: Zentrale Routing- und Weiterleitungseinheit, die die Integration mehrerer Protokolle unterstützt
    • SR830: Bietet Edge-Computing-Funktionen, die die Reaktionszeit des Systems verkürzen

Diese Schicht unterstützt mehrere Kommunikationstechnologien und -protokolle: Verbindungen mit geringer Latenz, integriertes SDK für die Aggregation mehrerer Netzwerke, nationale Verschlüsselungsalgorithmen, Ntrip-Protokoll, M12-Luftfahrtanschlüsse, Statusabfrage-API, VxLAN/DNN und duale 5G/5G+4G-Hochgeschwindigkeitsnetzwerke, die Sicherheit, Stabilität und Echtzeitleistung der Datenübertragung gewährleisten.

Wahrnehmungs- und Ausführungsebene

Die Wahrnehmungs- und Ausführungsschicht ist das Herzstück des autonomen Fahrsystems und gliedert sich in zwei Hauptsteuerungseinheiten: Domain Controller (Fahrzeugwahrnehmung):

  • LiDAR: Liefert hochpräzise 3D-Punktwolkendaten zur Hinderniserkennung und Umweltmodellierung
  • HD-Kameras: Erfassen visueller Informationen, die die Fahrspurerkennung, die Erkennung von Verkehrszeichen usw. unterstützen.
  • Millimeterwellen-Radar: Allwetterbetrieb, liefert wichtige Informationen wie Zielentfernung und Geschwindigkeit
  • GNSS/IMU: Liefert hochpräzise Positions- und Lagedaten zur Unterstützung der Navigation in komplexen Umgebungen

Chassis Wire Controller (Fahrzeugausführung):

  • Lenksystem: Präzise Steuerung der Fahrzeugrichtung, für sanftes Wenden und Spurwechsel
  • Bremssystem: Passt die Bremskraft intelligent an und sorgt für eine sichere und effiziente Verzögerung und Bremsung
  • Elektrisches System: Verwaltet die Stromerzeugung und optimiert die Energieverteilung

Die beiden Steuergeräte arbeiten zusammen und bilden eine geschlossene Regelungskette "Wahrnehmung-Entscheidung-Ausführung", die einen sicheren und effizienten Fahrzeugbetrieb in verschiedenen Umgebungen gewährleistet.

Anwendungsszenarien

Diese Lösung ist für zahlreiche Szenarien des unbemannten Fahrens geeignet:

  • Unbemannte Mining Trucks: Kontinuierlicher Betrieb in Bergbauumgebungen, Verbesserung der Effizienz der Ressourcengewinnung
  • Unbemannte Inspektion: Automatische Erledigung von Inspektionsaufgaben für Anlagen, geeignet für Fabriken, Kraftwerke, etc.
  • Unbemannte Gabelstapler: Intelligente Handhabung und Stapelung in Lagerlogistikumgebungen
  • Komposit-Roboter: Multifunktionale Operationen, die je nach Bedarf verschiedene Werkzeuge wechseln können
  • Unbemannte AGV-Fahrzeuge: Punkt-zu-Punkt-Bewegung und Materialverteilung in Innenräumen

Vorteile des Systems

  1. Hohe Integration: Modulares Hardware-Design und standardisierte Softwarekomponenten-Schnittstellen für einfache Wartung und Upgrades
  2. Mehrfache Redundanz: Kritische Systeme sind redundant ausgelegt, was die Zuverlässigkeit insgesamt erhöht.
  3. Reaktion in Echtzeit: Kommunikationsverbindungen mit geringer Latenz gewährleisten die rechtzeitige Übertragung und Ausführung von Steuerbefehlen
  4. Sicherheit und Verlässlichkeit: Unterstützung für nationale Verschlüsselungsalgorithmen, die Datenverluste und unbefugten Zugriff verhindern
  5. Starke Anpassungsfähigkeit an Szenarien: Schnelle Anpassung an unterschiedliche Anwendungsszenarien durch Konfigurationsanpassungen
  6. Gute Skalierbarkeit: Reservierte Schnittstellen erleichtern die Integration mit Drittsystemen zur Funktionserweiterung

Diese Architektur schafft eine vollständige Lösung für intelligente vernetzte Fahrzeuge, indem sie intelligente Planung von der Cloud-Plattform mit Echtzeit-Reaktionen von Edge-Geräten kombiniert und so die Automatisierungsanforderungen in Industrie, Logistik, Bergbau und anderen Bereichen erfüllt.

 

 

Die vorl: Die nächste:

Verwandte Empfehlungen

Erweitern Sie mehr!

Mo