SUCHEN
- 葡萄酒 | 威士忌 | 白兰地 | 啤酒 -
- 葡萄酒 | 威士忌 | 白兰地 | 啤酒 -
SG610 Gateway für intelligente Masten
Dieses hochmoderne Gerät wurde entwickelt, um die Smart-City-Infrastruktur zu revolutionieren und bietet beispiellose Konnektivität und Funktionalität für moderne städtische Umgebungen. Als Schlüsselkomponente im Smart Pole Gateway-Ökosystem stellt das SG610 die nächste Generation intelligenter städtischer Hardware dar.
Das SG610 Smart Pole Gateway ist nicht nur ein Gerät, sondern eine umfassende Lösung für Smart-City-Initiativen. Durch die Integration mehrerer Funktionen in einer einzigen, leistungsstarken Einheit vereinfacht dieses Smart Pole Gateway die städtische Infrastruktur und erweitert gleichzeitig ihre Möglichkeiten. Das SG610 dient als Gehirn der Smart-Pole-Installationen und verwaltet eine Vielzahl von Diensten und Anwendungen, die für den modernen Stadtbetrieb entscheidend sind.
4G Street Light Pole Gateway
Im Kern ist das SG610Smart Pole Gateway darauf ausgelegt, nahtlose Konnektivität über verschiedene Protokolle und Netzwerke hinweg zu ermöglichen:
4G LTE: Hochgeschwindigkeits-Mobilfunkverbindung für zuverlässige Datenübertragung
Wi-Fi: Lokale drahtlose Netzwerkfunktionen (IEEE 802.11b/g/n)
Ethernet: 8 LAN-Anschlüsse (10M/100M/1000M adaptives MDI/MDIX)
Glasfaser: 2 Gigabit-SFP-Steckplätze für Hochgeschwindigkeits- und Langstreckenverbindungen
Seriell: 2 RS485-Anschlüsse für die Kommunikation mit Industriegeräten
Diese vielseitige Konnektivitätssuite stellt sicher, dass das Smart Pole Gateway mit einer breiten Palette von städtischen Systemen und Geräten, von Verkehrssensoren bis hin zu Umweltmonitoren, integriert werden kann.
Das SG610 Smart Pole Gateway unterscheidet sich von seinen Vorgängern der SG600-Serie durch zwei zusätzliche Ausgangsschnittstellen. Diese erweiterten Optionen bieten mehr Flexibilität bei der Stromversorgung und dem Anschluss verschiedener Smart-City-Geräte:
3 AC220V-Ausgänge mit unabhängiger Steuerung und Zählung
4 DC12V-Ausgänge mit unabhängiger Steuerung (max. 70W insgesamt)
1 DC24V-Ausgang mit unabhängiger Steuerung (max. 40W)
2 Relaisausgangsschnittstellen
Diese zusätzlichen Schnittstellen machen das SG610 Smart Pole Gateway zu einer idealen Wahl für komplexe Smart-City-Implementierungen, die mehrere Stromversorgungsoptionen und Steuerungsmöglichkeiten erfordern.
SG610 Gateway für intelligente Masten
Das SG610 Smart Pole Gateway wurde entwickelt, um den Herausforderungen des Außeneinsatzes standzuhalten und gleichzeitig eine außergewöhnliche Leistung zu bieten:
Speicher: 512MB
Speicher: 4GB EMMC-Flash
Betriebstemperatur: -35°C bis +75°C
Schutzart: IP30
Vollmetallgehäuse für Langlebigkeit
Kompakte Abmessungen: 295 x 120 x 70 mm
Dieses robuste Design stellt sicher, dass das Smart Pole Gateway in verschiedenen städtischen Umgebungen, von belebten Stadtzentren bis hin zu abgelegenen Außenbezirken, zuverlässig arbeiten kann.
Das SG610 Smart Pole Gateway läuft auf einem Linux-basierten Betriebssystem und bietet eine sichere und flexible Plattform für Smart-City-Anwendungen. Zu den wichtigsten Softwarefunktionen gehören:
Unterstützung für verschiedene VPN-Protokolle (PPTP, L2TP, IPSEC, OPENVPN, GRE, GRETAP, Vxlan)
SNMP- und Star Device Manager-Kompatibilität für effiziente Fernverwaltung
Firewall und Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor Cyber-Bedrohungen
QoS-Management zur Optimierung der Bandbreite
Verkehrsmanagement und Überwachungsfunktionen
Diese Softwarefunktionen stellen sicher, dass sich das Smart Pole Gateway an die sich entwickelnden Anforderungen der Smart City-Infrastruktur anpassen kann.
Das SG610 Smart Pole Gateway wurde entwickelt, um eine breite Palette von Smart-City-Anwendungen zu unterstützen:
Intelligente Beleuchtungssteuerung
Adaptive Straßenbeleuchtung in Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen
Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs
Umweltüberwachung
Überwachung der Luftqualität und des Lärmpegels
Sammlung von Wetterdaten für hyperlokale Vorhersagen
Verkehrsmanagement
Überwachung und Analyse des Verkehrsflusses in Echtzeit
Adaptive Lichtsignalsteuerung
Öffentliche Sicherheit und Gefahrenabwehr
Videoüberwachung mit KI-gestützter Analytik
Integration von Notrufsystemen
Digitale Beschilderung und Informationsdisplays
Dynamische Wegweiser und Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln
Notfallwarnungen und öffentliche Durchsagen
EV-Ladeinfrastruktur
Intelligente Verwaltung von Ladestationen
Lastausgleich und Zahlungsabwicklung
Abfallwirtschaft
Intelligente Überwachung des Behälterfüllstands
Optimierte Routenplanung für die Abfallsammlung
Öffentliches Wi-Fi und zelluläres Offloading
Hochgeschwindigkeits-Internetzugang für Bürger
Nahtlose Übergabe zwischen Wi-Fi- und Mobilfunknetzen
SG610 Gateway für intelligente Masten
Das SG610 Smart Pole Gateway wurde im Hinblick auf Skalierbarkeit und zukünftige Erweiterungen entwickelt. Seine modulare Architektur ermöglicht einfache Upgrades und das Hinzufügen neuer Funktionen, wenn sich Smart-City-Technologien weiterentwickeln. Dadurch wird sichergestellt, dass Investitionen in die Smart Pole Gateway-Infrastruktur auch in den kommenden Jahren wertvoll und relevant bleiben.
Ergänzend zur SG610-Hardware wird eine leistungsstarke Cloud-basierte Verwaltungsplattform bereitgestellt. Diese intuitive Schnittstelle ermöglicht es Stadtverwaltern,:
Überwachung des Zustands und Status aller eingesetzten Smart Pole Gateway-Geräte
Geräte aus der Ferne konfigurieren und aktualisieren
Analysieren Sie Daten von angeschlossenen Sensoren und Systemen
Erstellung von Berichten über wichtige Leistungsindikatoren
Automatische Alarme und Benachrichtigungen einrichten
Die offene Architektur der Plattform ermöglicht auch die Integration mit bestehenden Stadtverwaltungssystemen und gewährleistet einen nahtlosen Datenfluss zwischen verschiedenen Abteilungen und Beteiligten.
Smart Pole Gateway
Das SG610 Smart Pole Gateway wurde im Hinblick auf Energieeffizienz entwickelt und hilft Städten, ihren CO2-Ausstoß und ihre Betriebskosten zu reduzieren:
Erweiterte Energieverwaltungsfunktionen für optimalen Energieverbrauch
Unterstützung für die Integration erneuerbarer Energiequellen
Intelligente Messfunktionen für die genaue Verfolgung des Energieverbrauchs
Sicherheit ist bei Smart-City-Implementierungen von größter Bedeutung, und das SG610 Smart Pole Gateway verfügt über mehrere Schutzschichten:
Firewall mit vollständiger Überwachung der Pakete (SPI)
Verteidigung gegen Denial-of-Service-Angriffe (DoS)
Zugriffskontrolllisten (ACL) und URL-Filterung von Inhalten
Unterstützung von IPsec VPN/L2TP/PPTP/GRE/OPEN VPN
Verwaltung von CA-Zertifikaten
Das SG610 Smart Pole Gateway wurde für einen schnellen und einfachen Einsatz entwickelt und minimiert die Beeinträchtigung städtischer Umgebungen:
Mehrere Installationsoptionen: Tisch-, Schienen- oder Wandmontage
Plug-and-Play-Installation mit automatischer Netzwerkkonfiguration
Eingebaute Diagnose- und Selbstheilungsfunktionen
Fernverwaltung und Konfigurationsmöglichkeiten
Das SG610 Smart Pole Gateway erfüllt oder übertrifft alle relevanten Industrienormen und Zertifizierungen:
CCC-konform
RoHS-konform
MTBF ≥ 100.000 Stunden
Das SG610 Smart Pole Gateway stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Smart-City-Technologie dar. Durch die Kombination von fortschrittlichen Hardware-Funktionen, vielseitigen Konnektivitätsoptionen und einer leistungsstarken Software-Plattform bietet es Kommunen die Werkzeuge, die sie für die Schaffung effizienter, nachhaltiger und lebenswerter städtischer Umgebungen benötigen.
Hardware-Leistung | ||
Speicher | 512MB | |
FLASH | 4GB EMMC | |
WIFI (optional) | 802.11b/g/n | |
Netzwerk-Unterstützung | Unterstützt ein vollständiges Netzwerk mit sieben Modi (4G). | |
System Zeit | Zeitsynchronisation mit NTP-Technologie, mit integrierter RTC | |
Schnittstellen | ||
WAN-Anschluss | 1 WAN-Anschluss (kann als LAN konfiguriert werden) | |
LAN-Anschluss | 8 (10M/100M/1000M adaptive MDI/MDIX-Anschlüsse) | |
Gigabit-Glasfaseranschluss | 2 Routen 10/100/1000M SFP-Steckplätze | |
SIM-Karte Schnittstelle | 1(Schubladenkartensteckplatz, unterstützt 1,8V/3V SIM/UIM-Karten) | |
USB-Schnittstelle | 1*USB2.0 | |
Zurücksetzen | 1 (Reset-Taste). | |
Antennenschnittstelle | 1 (4G-Antenne, Impedanz 50 Ohm, SMA-Steckerschnittstelle mit Innenloch).
1 (2.4G-Antenne, Impedanz 50 Ohm, SMA-Innenstift-Schnittstelle). |
|
Stromanschluss | 1 (3-poliger Flugzeugstecker). | |
Serieller Anschluss | 2*RS485, unabhängige Isolierung, Flugzeugstecker | |
Leistung |
2 Relaisausgangsschnittstellen
3 Wege AC220V Ausgang, unabhängige Steuerung, unterstützt Dosierung, Flugzeugstecker 4 Wege DC12V Ausgang, unabhängige Steuerung, maximale Ausgangsleistung 70W, Flugzeugstecker 1 Strecke DC24V Ausgang, unabhängige Steuerung, maximale Unterstützungsfunktion 40W, Flugzeugstecker |
|
Indikatoren | 9 Anzeigen (1 PWR-Lampe, 1 SYS-Lampe, 1 GPS-Lampe, 3 Signalstärke-Lampen, Sim1-, Sim2- und TF-Anzeigen) | |
Merkmale der Stromversorgung | ||
Stromzufuhr | Leistungsaufnahme (220V AC). | |
Betriebsbedingungen | ||
Betriebstemperatur | -35~+75℃ (-31~+167℉) | |
Lagertemperatur | -40~+85℃ (-40~+185℉) | |
Luftfeuchtigkeit im Betrieb | 5%~95% (nicht kondensierend) | |
Gerät Belüftung | Natürliche Kühlung, kein Lärm | |
Physikalische Merkmale | ||
Fahrgestell | Vollmetallgehäuse | |
Abmessungen | Länge * Breite * Höhe 295 * 120 * 70mm (ohne Antenne und Befestigungselemente) | |
Einbauverfahren | Tischaufstellung, Schienenmontage, Wandmontage | |
Gewicht | Nettogewicht: 0.82KG (ohne Antenne und Montageteile) | |
Bruttogewicht: 1.02KG (mit Zubehör und Verpackungskiste) | ||
Gerätesicherheit und -zuverlässigkeit | ||
Sicherheit und Verlässlichkeit | Verpolungsschutz, Überspannungsschutz, Überstromschutz; Ethernet-Schnittstelle eingebauter 1,5KV elektromagnetischer Isolationsschutz; RS232/RS485-Schnittstelle eingebauter 15KV ESD-Schutz; SIM/UIM-Karten-Schnittstelle eingebauter 15KV ESD-Schutz | |
Schutzniveau | IP30 | |
Zertifizierung | Konform mit CCC | |
RoHS MTBF | ≥ 100.000 Stunden | |
Software Funktion | ||
Netzzugang | Unterstützt APN VPDN Zugang | |
Authentifizierung | Unterstützt CHAP/PAP-Authentifizierung | |
Netzwerk-Modus | GSM/GPRS/EDGE, LIMTS/HSPA+/EVDO/TD-SCDMA/TD-LTE/FDD LTE/5G NR | |
LAN-Protokoll | Unterstützt ARP, Ethernet | |
WAN-Protokoll | Unterstützt statische IP, DHCP, PPPoE, PPP | |
IP-Anwendungen | Unterstützt Ping, Trace, DHCP-Server, DHCP-Relay, DHCP-Client, DNS-Relay, DDNS, Telnet | |
IP-Routing | Unterstützt Routing | |
NAT-Funktion | Unterstützt die Übersetzung von Netzwerkadressen | |
Industrielles Protokoll | Unterstützt das Umweltschutzprotokoll 212, unterstützt MQTT, MUDBUS und andere Industrieprotokolle | |
Netzwerksicherheit | ||
Firewall | Überwachung von Paketen im Vollzustand (SPI), Abwehr von Denial-of-Service-Angriffen (Dos), Filterung von Multicast-Ping-Paketen, Zugangskontrolllisten (ACL), Filterung von URL-Inhalten, Port-Zuordnung, virtuelle IP-Zuordnung, IP-MAC-Bindung | |
Datensicherheit | IPsec VPN/L2TP/PPTP/GRE /OPEN VPN/CA-Zertifikat | |
Verlässlichkeit | ||
Sicherungsfunktion | Unterstützt kabelgebundenes und 4G-Backup | |
Link Online-Überwachung | Sendet Heartbeat-Pakete zur Erkennung von Verbindungsabbrüchen und stellt die Verbindung automatisch wieder her | |
Eingebetteter Watchdog | Technologie zur Selbstkontrolle der Geräte, Selbstreparatur von Gerätefehlern | |
WLAN (optional). | ||
Protokoll Standard | IEEE 802.11b/g/n | |
Sicherheitsmerkmale | Offenes System, gemeinsamer Schlüssel, WPA/WPA2-Authentifizierung, WEP/TKIP/AES-Verschlüsselung | |
Betriebsart | AP, Client-Modus | |
Übertragungsentfernung | 100 m (die tatsächliche Übertragungsreichweite hängt von der Umgebung ab). | |
Intelligent | ||
Intelligenz Integrierte DTU-Funktion | Unterstützt TCP, UDP transparenten Übertragungsmodus, TCP Server Modus, unterstützt Modbus RTU zu Modbus TCP Brücke, unterstützt DCUDP, DCTCP Modus | |
Netzwerk-Management | ||
QOS-Verwaltung | Unterstützt Bandbreitenbegrenzung, IP-Geschwindigkeitsbegrenzung | |
Konfiguration Methode | Unterstützt Telnet-, Web-, SSH- und Konsolen-Konfigurationsmethoden | |
Upgrade-Methode | Unterstützt Web-Upgrade, unterstützt FOTA Log | |
Funktion | Unterstützt lokale Systemprotokolle, Fernprotokolle und Protokolle der seriellen Schnittstelle. | |
SMS-Funktion | Statusabfrage, Konfiguration, Neustart | |
Netzwerk-Management-Funktion | Unterstützt Star Device Manager (Star Cloud Platform) für die Batch-Verwaltung | |
Einfache Netzverwaltungsfunktion | Unterstützt SNMP v1/v2/v3, unterstützt SNMP TRAP-Funktion | |
Verkehrsmanagement | Unterstützt die Einstellung von Verkehrsschwellenwerten, Verkehrsstatistiken und Verkehrsalarmfunktionen | |
Werkzeuge für die Instandhaltung | Ping, Routenverfolgung | |
Statusabfrage | Systemstatus, Modemstatus, Netzwerkverbindungsstatus, Routing-Status |
Produkt-Schnittstellen
4G Street Light Pole Gateway
Produkt Abmessungen
4G Street Light Pole Gateway
Mo