Ursachen und Lösungen für langsame Geschwindigkeiten in WiFi-Routern der Industrieklasse

BLOG 2830
3d4cab728d5c7477cb33d684600fb77c
Kommunikationsgeräte sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken, industrietaugliche WiFi-Router sind weit verbreitet. Allerdings werden die WiFi-Geschwindigkeiten oft immer langsamer. Neben Problemen mit dem Netzbetreiber oder Defekten an der Router-Hardware ist die falsche Platzierung des Routers ein häufiger Grund dafür. Eine einfache Anpassung der Position des Routers kann die Signalstärke erheblich verbessern!

Analyse und Schritt-für-Schritt-Lösungen

1. Prinzip der Signalabschwächung

WiFi-Signale sind Radiowellen, ähnlich denen von Telefonen oder Radios. Ihre kürzeren Wellenlängen führen jedoch dazu, dass die Signalstärke mit der Entfernung abnimmt. Router für den industriellen Einsatz haben eine begrenzte Reichweite, und Hindernisse wie Wände oder Metallgegenstände absorbieren die Signale zusätzlich, sodass die richtige Platzierung für eine optimale Leistung entscheidend ist.


2. Strategien zur Optimierung der Platzierung

Schritt 1: Zentralisierung des Routers
Positionieren Sie den industrietauglichen WiFi-Router in der Mitte der Anwendungsumgebung. Dies gewährleistet eine gleichmäßige 360°-Signalabstrahlung und eliminiert tote Zonen am Rand.

Schritt 2: Vermeiden Sie physische Hindernisse

  • Stellen Sie den Router in einem offenen Bereich auf, entfernt von Wänden, Maschinen oder Schränken. Selbst eine Schranktür kann das Signal 20-30% blockieren.
  • Abhilfe: Bringen Sie eine Saugnapfantenne außerhalb des Gehäuses an, um Hindernisse zu umgehen.
Schritt 3: Maximierung der Sichtlinie
Stellen Sie den Router an einem hohen Punkt mit der größten Sichtweite in der Umgebung auf, um Störungen durch bodennahe Hindernisse zu minimieren.

Schritt 4: Ausrichten der Antenne

  • Bei Routern mit zwei Antennen: Stellen Sie eine Antenne senkrecht und die andere waagerecht auf.
  • Geräteanpassung: Stellen Sie sicher, dass Geräte (z. B. Laptops, Telefone) parallel zu den Antennen des Routers ausgerichtet sind. Laptops mit horizontalen internen Antennen lassen sich beispielsweise am besten mit horizontalen Routerantennen ausrichten.
Schritt 5: Prüfung der Signalstärke
Verwenden Sie kostenlose Apps (z. B. WiFi Analyzer), um die Signalstärke an verschiedenen Standorten zu messen. Stellen Sie den Router an der Position mit den stärksten Messwerten auf.

f94956cc8a19c787a9d737ee93672b13

Technische Hinweise

  • Signalreichweite: Industrielle Router haben in der Regel eine Reichweite von ~300 Metern in offenen Bereichen, aber nur 35-50 Meter in Umgebungen mit Wänden oder Maschinen.
  • Frequenzbänder: Verwenden Sie 5 GHz für schnelle, störungsarme Verbindungen oder 2,4 GHz für eine breitere Abdeckung in offenen Räumen.
Durch die Optimierung der Platzierung und der Antennenausrichtung können industrietaugliche WiFi-Router das Signal um ein Vielfaches verbessern und so eine stabile Konnektivität für Anwendungen wie FTS, Echtzeitüberwachung und automatisierte Systeme gewährleisten.
Die vorl: Die nächste:

Verwandte Empfehlungen

Erweitern Sie mehr!

Mo