Was ist eine Datenendeinrichtung? Eine umfassende Einführung in den Ursprung und die Funktionen der DTU

BLOG 3210

Was ist ein Datenendgerät?

In der heutigen Welt gibt es eine Vielzahl von IoT-Kommunikationsgeräten, wobei sich viele drahtlose Endgeräte von der Masse abheben. DTU (Data Terminal Unit)-Datenübertragungsgeräte sind in der Branche für ihre leistungsstarken Übertragungsfähigkeiten und überragende Stabilität bekannt, was sie zu einem der am häufigsten verwendeten Produkte in IoT-Kommunikationsgeräten macht. Im Folgenden werde ich die Ursprünge und Anwendungsszenarien der DTU umfassend erläutern. Werfen wir einen Blick darauf!

Was ist eine DTU?

DTU (Datenendgerät) ist ein drahtloses Endgerät für die Datenübertragung, das, wie der Name schon sagt, eine transparente Zwei-Wege-Datenübertragung ermöglicht.

Entwicklungsgeschichte der DTU

  • In den 1920er Jahren wurde die erste DTU entwickelt, wobei die Multiplextechnik, die der DTU-Definition entsprach, in Nachrichten-Standleitungen eingesetzt wurde
  • In den 1940er Jahren wurden DTUs in Schreibmaschinen verwendet
  • 1958 wurden die DTUs für militärische Anwendungen eingesetzt und als intelligente DTUs bezeichnet
  • In den 1970er Jahren, nach dem Aufkommen drahtloser zellularer Netzwerke, entwickelten sich DTUs zu drahtlosen Endgeräten und wurden zu einem der wichtigsten Kommunikationsgeräte im IoT
  • 1981 wurden die DTUs in China eingeführt.
  • Um 1990 begannen Hersteller in China mit der Erforschung, Entwicklung und dem Design von DTU-Produkten.
  • Mit der kontinuierlichen Entwicklung von 3G-, 4G- und NB-IoT-Netzen kamen 4G-DTUs und NB-IoT-DTUs auf.
  • Heute, da Kommunikationstechnologien wie LoRa, WiFi und Bluetooth ausgereift sind, sind LoRa DTUs, WiFi DTUs und andere Geräte erschienen

Arbeitsprinzip der DTU

Die DTU stellt über Schnittstellen eine Verbindung zu Endgeräten her und überträgt die Daten nach der Erfassung drahtlos über Betreibernetze (2G/3G/4G/5G) an bestimmte Datenzentren oder Geräte. Gleichzeitig können Datenzentren auch Daten oder Befehle in umgekehrter Richtung über Trägernetze an die DTU senden, die diese dann über Schnittstellen an Endgeräte weiterleitet, wodurch Anwendungen wie Echtzeit-Datenerfassung und Datenbankdienste möglich werden.

Grundlegende Funktionen der DTU

  1. Datenübertragung: DTUs verfügen über integrierte TCP/IP-Protokollstacks und unterstützen die Zweikanal-Datenübertragung über GPRS/CDMA und SMS; sie unterstützen die Datenkommunikation mit mehreren Zentren
  1. Datenerhebung: Erfasst Daten von Geräten mit seriellem Anschluss, wie z. B. serielle Instrumente, Kollektoren, PLCs usw.
  1. Unterstützung für den permanenten Online-Status: DTUs verfügen über Funktionen wie automatisches Wählen beim Einschalten, Verwendung von Heartbeat-Paketen zur Sicherstellung des permanenten Online-Status, Kompatibilität mit automatischer Wiederverbindung nach Verbindungsabbruch, automatische Wahlwiederholung usw., so dass die Geräte permanent online bleiben können.
  1. Dauerhafte Lagerung: DTU-Endgeräte können konfigurierte Parameter in Speicherbausteinen (wie FLASH, EEPROM) dauerhaft speichern. Nach dem Einschalten führt das DTU seine Arbeit automatisch entsprechend den eingestellten Parametern aus
  1. Fernverwaltung: Unterstützt Remote-Programm-Upgrades, Remote-SMS-Konfigurationsparameterabfragen, Remote-Geräte-Neustarts, Remote-Geräteparameterkonfiguration
  1. Verschlüsselung der Daten: Unterstützt Datenverschlüsselung mit Verschlüsselungsmethoden wie DES, 3DES, AES

DTU-Produkttypen

Nach Kommunikationsmethode: DTUs können als GPRS-DTU, WiFi-DTU, CAN-DTU und 5G/4G-DTU für das gesamte Netz klassifiziert werden.
Nach Schnittstellentyp: DTUs unterstützen im Allgemeinen RS485, RS232, I/O, TTL und andere Schnittstellen.
Nach Formfaktor: DTUs können als Allzweck-DTUs und eingebettete DTUs klassifiziert werden, wobei es kaum funktionelle Unterschiede zwischen ihnen gibt, der Hauptunterschied besteht darin, ob sie ein Gehäuse haben oder nicht

DTU-Anwendungsszenarien

  1. Umweltüberwachung
Angesichts der Tatsache, dass die grüne Umwelt als Entwicklungstrend der künftigen Volkswirtschaften gilt, spielen DTUs eine wichtige Rolle bei der Überwachung des Wasserhaushalts, der meteorologischen Überwachung, der Überwachung von Erdbebenkatastrophen und anderen Aspekten mit Vorteilen wie niedrigen Kosten und flexibler Vernetzung, wodurch die Schwierigkeiten einer groß angelegten Echtzeitüberwachung effektiv gelöst werden.
  1. Pipeline-Inspektion
In der heutigen industriellen Modernisierung ist der Transport über Rohrleitungen zu einem unverzichtbaren Bestandteil des gesellschaftlichen Fortschritts geworden. DTUs werden in großem Umfang in Projekten wie Gasleitungsnetzen, Ölleitungsnetzen, der Überwachung von Heizungsnetzen und der Überwachung von Wasserversorgungsnetzen eingesetzt und machen die intelligente Überwachung zur Realität.
  1. Industrielle Inspektion
Der industrielle Bereich ist mit dem normalen Betrieb der Volkswirtschaft verbunden. Mit der Verbesserung des industriellen Automatisierungsniveaus werden DTUs zunehmend in Einrichtungen wie der Überwachung von Ölfeldern, der Steuerung von Straßenlaternen, der Verkehrssteuerung und der Fahrzeugführung eingesetzt und spielen eine wichtige Rolle bei der effektiven Gewährleistung der Betriebssicherheit in Branchen wie der Ölindustrie und dem Transportwesen sowie bei der Verbesserung des industriellen Managementniveaus.
  1. Landwirtschaftliche Überwachung
DTUs sind in der Landwirtschaft weit verbreitet und können Daten wie Wasserversorgung, Wachstumsstatus und Düngefrequenz überwachen. Sie können auch Steuerbefehle für die Fernsteuerung als Reaktion auf jede Situation senden. Aufgrund ihrer Eigenschaften wie niedrige Kosten, genaue Datenerfassung und Aktualität entwickelt sich die landwirtschaftliche Intelligenz zum wichtigsten Trend der Zukunft.
  1. Stromüberwachung
DTUs werden seit mehr als einem Jahrzehnt im Energiebereich eingesetzt und haben sich von der früheren manuellen Inspektion und Wartung zur heutigen intelligenten Endgeräteüberwachung entwickelt. DTUs spielen eine wichtige Rolle bei Projekten wie der Überwachung der Stromverteilung, der Automatisierung des Stromnetzes, der automatischen Ablesung von Zählern und der Disposition des Stromnetzes, und die Nachfrage steigt weiter an.
10f5f2aa449c3c0b878a3768c0117c4c
Die vorl: Die nächste:

Verwandte Empfehlungen

Erweitern Sie mehr!

Mo